Skip to main content

Was ist Nephrologie und wie wird untersucht?

Was ist Nephrologie?

Die Nephrologie oder Nierenheilkunde ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin. Sie befasst sich mit der Diagnostik und nicht-operativen Therapie von erblichen und erworbenen Nierenerkrankungen. Ihr Ziel ist die Vermeidung des chronischen Nierenversagens, das eine Nierenersatztherapie/Dialyse notwendig macht.
Ebenso findet die Vorbereitung zur Nierentransplantation sowie die Nachsorge bereits transplantierter Patienten in der Nephrologie statt.

Was sind spezielle diagnostische Methoden in der Nephrologie?

Zu den speziellen diagnostischen Methoden in der Nephrologie gehören genaue Urinuntersuchungen in Hinblick auf Art und Menge der darin enthaltenen Eiweiße, ferner der im Urin enthaltenen Zellen („Sediment“).

Hieraus lassen sich Rückschlüsse auf eine evtl. vorliegende Nierenerkrankung ziehen. Auch Blutuntersuchungen der immunologischen Werte (Autoantikörper wie ANA, ANCA oder anti-GBM Antikörper, Komplementfaktoren u. a.) sind wichtig für eine ursächliche Klärung von Nierenerkrankungen.

Wann wird ein Ultraschall in der Nephrologie gemacht?

Sonografische Verfahren (Ultraschall) einschließlich der Farbdoppleruntersuchung der Nierenarterien zählen zu weiteren wichtigen Bestandteilen der Diagnostik.

Was sind unsere Leistungen in der Nephrologie?

Termin telefonisch oder über Clickdoc vereinbaren

Wir sind telefonisch unter der 0152 02714669 sowie 09771 4099 und über Mail an termin@nieren-diabetes-praxis.de erreichbar.

Nieren Diabetes Praxis

in der BAG Dr. med. Weier/ Pladek-Weier/ Dr. med Wons
Goethestraße 15G, 97616 Bad Neustadt