Als diabetologische Schwerpunktpraxis bieten wir im Bereich Prävention, Diagnostik und Therapie eine umfassende Betreuung von Menschen mit allen Formen des Diabetes mellitus an.
Unser Ziel ist es, die Lebensqualität zu verbessern und sowohl Akut- als auch Spätkomplikationen der Zuckerkrankheit zu vermeiden.
Wir unterstützen Sie – ambulant und nahe an Ihrem Wohnort – Ihren Diabetes möglichst gut einzustellen.
Neben der optimalen Einstellung Ihres Diabetes mellitus streben wir auch in einem umfassenden Konzept eine frühzeitige Überprüfung und Behandlung von Folgeschäden und Begleiterkrankungen an. In der Behandlung bieten wir leitliniengerecht alle Therapieoptionen (Basistherapie ohne Medikamente, Einstellung mit Tabletten/Spritzen, Insulintherapie, Insulinpumpe) angepasst an Ihre Diabetes-Form an.
Leistungen
- Laborchemische Diagnostik zur Feststellung eines Diabetes und deren Formen
- Dauerhafte, regelmäßige Betreuung bei allen Diabetes-Formen
- Versorgung mit kontinuierlichen Glucosemesssystemen aller Hersteller
- engmaschige Betreuung von Schwangeren mit Gestationsdiabetes bzw. schwangeren Typ1- Diabetikerinnen Kooperation mit den behandelnden Gynäkologen
- Insulinpumpentherapie mit AID-Systemen
- Nephrologische Betreuung bei diabetischer Nephropathie
Behandlungen
- Therapie mit allen zur Verfügung stehenden Medikamentenklassen inklusive jeder Form der Insulintherapie
- Behandlung mit kontinuierlichen Glucosemesssystemen aller zur Verfügung stehender Systeme
- (Sensorenunterstütze) Insulinpumpentherapie
- Behandlung der diabetischen Polyneuropathie
- Behandlung von Störungen der Sexualfunktion im Zusammenhang mit dem Diabetes mellitus
- Behandlung anderer diabetischer Folgeerkrankungen in Kooperation mit den behandelnden Fachärzten anderer Fachrichtungen
Schulungsangebote für alle Diabetesformen
- Grundlagen zum Verständnis der Erkrankung
- Kennenlernen der Therapiemöglichkeiten (was kann ich tun, Tabletten, Insulin usw.)
- Selbständiger Umgang mit dem Diabetes (richtig Blutzucker messen, Insulin spritzen, Dokumentation, Umgang mit Unterzucker oder zu hohen Werten usw.)
- Ernährungsberatung
- Bewegung/Sport und Diabetes
- Folgeerkrankungen: wie verhindere ich das, was muss ich darüber wissen?
Eine Teilnahme an einzelnen Sitzungen oder am gesamten Programm ist möglich. Ihre Krankenkasse übernimmt die gesamten Kosten im Rahmen des DMP-Programms. Auch eine Teilnahme mit Angehörigen ist möglich.
”Wir möchten unsere Patienten medizinisch unterstützen, um eine bestmögliche Behandlung Ihres Diabetes zu erreichen zu können.
Dr. med. WonsNieren Diabetes Praxis Bad Neustadt
Unsere Kompetenzen in der Diabetologie
Wir betreuen Menschen mit allen gängigen Formen des Diabetes mellitus – welche sind das?
- Typ 1 – Diabetes
- Typ 2 – Diabetes
- Sonderformen des Diabetes (z.B. MODY)
- Schwangerschaftsdiabetes
- Betreuung vor geplanter Schwangerschaft
- PCO-Syndrom (polycystisches Ovar-Syndrom, d.h. zystische Veränderungen an den Eierstöcken)
Können Patienten mit diabetischem Fußsyndrom mitbehandelt werden?
Patienten mit diabetischem Fußsyndrom können in unserer Sprechstunde mitbehandelt werden. Unsere Behandlungsabläufe orientieren sich hier an den Leitlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft und deren Arbeitsgemeinschaft „Fuß“. Dabei geht es uns nicht nur um eine Leitlinien-gerechte Behandlung des diabetischen Fußes, sondern auch um die Prophylaxe bzw. Prävention.
Gibt es Informationen und Einführungen zu neuen Methoden der Stoffwechsel-Kontrolle?
Neue Methoden der Stoffwechselkontrolle haben das Leben mit Diabetes für viele Patienten vereinfacht und verbessert. Wir bieten Einführungsschulungen zum Flash-Glukose-Monitoring (FreeStyle Libre 2) und zu rt-CGMSystemen (Dexcom, Eversense, Enlite) an.
Gibt es Einzelsitzungen oder auch Gruppenschulungen?
Neben der Betreuung in Einzelsitzung mit den Diabetologen und Diabetesberaterinnen bieten wir auch Gruppenschulungen an. Deren Inhalt orientiert sich an der jeweiligen Form des Diabetes und der notwendigen Therapie.


Teilen Sie Ihre Glukosewerte mit uns!
Wenn Sie Ihre Glukosewerte über den Freestyle Libre messen, können Sie Ihre Werte einfach, unkompliziert und sicher für unser Diabetesteam zur Beurteilung freigeben. Das vereinfacht Ihren nächsten Besuch in unserer Praxis und gibt unserem Team mehr Zeit, sich um Ihre wirklichen Anliegen zu kümmern.Sie benötigen dazu die Freestyle LibreLink App auf Ihrem Smartphone. In dieser App können Sie sich unter Menü / Verbundene Apps / Libre View mit unserer Praxis verbinden.
Schon gewusst? Auch bei manuell gemessenem Blutzucker können wir Ihre Blutzuckergeräte mit dem Programm GLOOKO auslesen und sie dadurch besser in der Diabetestherapie unterstützen.
Termin telefonisch oder über Clickdoc vereinbaren
Wir sind telefonisch unter der 0152 02714669 sowie 09771 4099 und über Mail an termin@nieren-diabetes-praxis.de erreichbar.
Nieren Diabetes Praxis
in der BAG Dr. med. Weier/ Pladek-Weier/ Dr. med Wons
Goethestraße 15G, 97616 Bad Neustadt